„Aller Anfang ist schwer“. Diese Sprichwort trifft für den Swiss Alps 100 im Jahr 2019 definitiv nicht zu. Eher „Lieber ein Ende mit Schrecken als gar kein Ende“. Viele Hochs und ein paar weniger Tiefs gab es bei meinem fünften Versuch eines 100km Ultratrails in den Alpen. Aber lest selbst.
Walser Ultra Trail
Natürlich zweifelt man, natürlich macht man sich Gedanken und selbstverständlich fragt man sich warum mache ich das? Aber am Ende bleibt nur der Stolz über die eigene erbrachte Leistung!

Zieleinlauf von Frank.
Widderstein Trail
Der Widderstein zeigte sich heute wieder von seiner ganzen Härte. Aber wir sind beide im Ziel angekommen.

posieren für die Presse. 😉
Walser Trail Challenge – Angekommen
5 Uhr ging’s für Frank und mich am Freitag morgen los Richtung Kleinwalsertal. Auf der Autobahn lief es, bis auf einen kurzen Verfahrer und einem Stau, richtig gut. Gegen 13 Uhr haben wir die kleine funktionale Enklave erreicht.
Tiergartenlauf Velen 2019
Wie lenkt man sich am besten von einem Lauf ab? Richtig mit einem anderen Lauf! Diesmal lag der gar nicht soweit weg. In meiner Heimatstadt Velen fand an diesem Wochenende in Juni der „Tiergartenlauf SportSchloss Velen“ statt.

Kurz nach dem Start. Frank links, Stephan rechts.
Düsseldorf Marathon 2019 – Durchgezogen!
Die Vorzeichen für mich waren alles andere als großartig vor dem Marathon in Düsseldorf. Aber auch Frank konnte nicht so trainieren wie er wollte. Wir wussten also beide nicht was uns an diesem Sonntag im April erwartet.

Kurz vor dem Start. Frank (l) und Stephan (r)
6h Lauf Münster – neue PR 65,09km
Immer wieder ging der bange Blick Richtung Himmel, in der Hoffnung das das Wetter hält. Der Wetterbericht sollte aber für 6 Stunden seine Wahrheit haben.

Der Start und Zielbereich im Stadion.
10. Seelauf Haltern
Ein Hauch von Trail erwartete die 601 Starter beim Halterner Seelauf 2019. Mit einem kleinen Team waren wir auch aus Velen vertreten.

Krimo, Andi, Jan und Stephan (v.l.) kurz vor dem Start.
Silvesterlauf Stadtlohn 2018 – Guten Rutsch
205 mal war ich im Jahr 2018 laufen und legte dabei 3.165km zurück. Ich brauchte dafür knapp 329h. Zum Abschluss des Laufjahres ging es für 15km nach Stadtlohn zum Silvesterlauf!

Der Start des Silversterlauf in Stadtlohn.
Transalpine Run 2018 – Video fertig
Endlich konnte ich das Video zum Transalpine Run 2018 fertigstellen. Bei einer Woche Trailrunning sind auch eine Menge Videos zusammengekommen. Außerdem sieht man die komplette Strecke in 3D.
Viel Spaß beim anschauen. Ich empfehle übrigens das Video auf dem Laufband zu schauen. 😉